Wir sind die führenden Badeteich- und Gartenplaner in der Region Bern. Wir arbeiten in der ganzen Schweiz mit der Firma Baumann Gartenbau AG Rothachen 10 3614 Unterlangenegg zusammen (für die Ausführung)
Hans Graf Gartenbau CH-3065 Bolligen Tel 0041(0)31 921 00 97
Möchten Sie einen Schwimmteich bauen lassen, sind wir der richtige Partner für Sie, egal wo Sie wohnen. Bevor der Bau allerdings beginnen kann, ist eine gründliche Planung notwendig. Aus diesem Grund laden wir Sie zu Beginn Ihres Projektes zunächst zu einem ausführlichen Gespräch ein und besprechen Ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Budgetvorstellungen. Darüber hinaus berücksichtigen wir bereits die wichtigsten äußeren Faktoren wie die Lage, Zufahrtsmöglichkeiten, Sonneneinstrahlung, gewünschte Form und die benötigten Materialien. Erst dann können wir die Planung eines Schwimmteichs vorantreiben und Ihnen eine erste Einschätzung zu voraussichtlichen Schwimmteich-Kosten geben. Für diesen ersten Kontakt kommen wir gerne zu Ihnen - und diese erste Besprechung ist kostenlos und unverbindlich Kontaktieren Sie uns hier
Am Anfang jeder Überlegung steht das Gespräch mit dem Kunden. Die
Bedrüfnisse, die Wünsche und auch die Budgetvorstellungen werden
besprochen und natürlich die äusseren Bedingungen wie die Lage,
Zufahrt, Besonnung usw. analysiert.
Aus diesen Angaben entsteht der Entwurf, zuerst auf Papier gleich beim
Kunden locker hingeworfen, diskutiert und dann definitiv zu Papier gebracht.
Es gibt fast keine Situationen, bei denen ein Badeteich nicht möglich
ist. In diesem Beispiel bei einer Hanglage wird ein Schwimmteich mit ausgelagerter Regeneration empfohlen, die etwas tiefer, der Hangneigung entsprechend angelegt wird.
Auch in diesem Beispiel wird die Topografie des Geländes ausgenutzt. Der Regenerationsbereich bildet einen sehr schönen Teich am Fuss des Gartens. Der Badebereich unmittelbar bei der Terrasse ist poolartig ausgebildtet.
Schwimmteiche und Naturpools: harmonische Integration in Ihren Garten
Ein Schwimmteich oder Naturpool fügt sich besonders harmonisch in einen Garten ein. Die Grundsätze der Planung eines Badeteichs ähneln daher stark mit denen der Gartengestaltung, da beide Prozesse eng miteinander verbunden sind. Schließlich war Wasser schon immer ein beliebtes Element in Gärten. Mit der Naturgartenbewegung wurde Wasser als ökologische Nische integriert und hat sich als Biotop etabliert – heute in Form von Schwimmteichen oder Naturpools.
Beim Bau dieser Biotope bieten Ihnen die BioNova-Partnerbetriebe vielfältige Möglichkeiten: Ob Sie eine architektonisch-strenge oder einen romantisch-freie Gestaltung bevorzugen, wir bauen nach Ihrem persönlichen Stil-Vorstellungen. Und auch wenn es um Art des Schwimmteichs geht, sind Ihnen bei Graf Gartenbau keine Grenzen gesetzt. Klicken Sie hier, wenn Sie eine Beratung möchten
meist erstelle ich vom gleichen Projekt mehrere Varianten. Hier werden die beiden Bereiche wieder sozusagen vereint. Allerdings sind sie durch eine 1 m hohe Mauer voneinander getrennt. Damit kann man vom Badebereich wunderschön in die Landschaft schauen.
Zusätzlich zu unseren Skizzen berücksichtigen wir weitere Bau- und Gestaltungselemente, wie die Größe der Wasserfläche, die Integration von Wasserpflanzen, die Gestaltung des Beckens und den Einsatz von Filter- und Pumpentechnik. Vertrauen Sie auf die unserer Expertise und verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Schwimmteich.
Hier wird skizzenhaft dargestellt, wie ein bestehender Pool in einen Schwimmteich umgebaut werden kann. Die Regenerationszone ist leicht abgesenkt und mit einem Holzsteg vom Pool getrennt.
Schmale Gärten sind eine sehr reizvolle Herausforderung. Aber auch dafür gibt es optimale Lösungen, die bereits anlässlich des ersten Gespräches herausgearbeitet werden können. Die Papierrolle ist übrigens immer lange genug, um mehrere Varianten gleich vor Ort auf Papier bringen zu können. Ich überlasse dem Kunden die verschiedenen Entwürfe und er kann sich in aller Ruhe die ihm zupassende Variante aussuchen. Anschliessend überarbeiten wir den ausgewählten Entwurf, der dann bereits als Bauplan und auch für die meist erforderliche Baubewilligung dient. Dazu gehört natürlich auch eine genaue und detaillierte Offerte.
und so sieht dann der ausgearbeitete Plan aus. Aber auch hier sind noch Änderungen möglich. Sie können Ihre Wünsche konkretisieren. Sie hätten gerne eine Beratung? Klicken Sie hier
Ob eine runde, geschmeidige Form oder eine klare architektonische Lösung das Richtige ist, hängt immer von der entsprechenden Situation, von der Art des Gebäudes, von der Topografie und natürlich vom Kundenwunsch ab. Anschliessend überarbeiten wir den ausgewählten Entwurf, der dann bereits als Bauplan und auch für die meist erforderliche Baubewilligung dient. Dazu gehört natürlich auch eine genaue und detaillierte Offerte.
Je nach Situation ist bei der Planung eines Naturpools eine Infinity-Kante das absolut richtige. Der Aufbereitungsbereich kann sich da unterhalb der Schwimmzone befinden.
Bei diesem Beispiel liessen wir uns von der Idee des Feng shui inspirieren, war doch der bestehende Garten von dieser Idee geprägt. Sie hätten gerne ein Beratung: klicken Sie
hierWas kostet denn so ein Badeteich? Die Antwort ist von vielen Faktoren abhängig. Wir bauen auch nicht einfach 5 Typen von Teichen, sondern passen jeden Schwimmteich den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten an. Aber gehen wir mal von einer Wasserfläche von ca. 40 m2 aus. Ein Teich mit Granitblöcken als Abgrenzung kostet pro m2 Wasserfläche ca.ab Fr. 1150.--, mit Abgrenzung auch gestellten Granitplatten ca. ab Fr. 2'500.--. Wird die Fläche grösser, reduzieren sich die Kosten z.T. beträchtlich, wird sie kleiner, sind sie natürlich höher. Wir beraten Sie gerne. ein erster Besuch bei Ihnen, wo wir erste Skizzen erstellen und auch eine Grobschätzung abgeben können ist gratis. Weitere ausführliche Planungen verrechnen wir. Reine Offerten ohne Planung sind kostenlos. Aber ohne fundierte Planung kann keine genaue Offerte erstellt werden. Übrigens, der erste Besuch und die dabei erstellten Studien sind kostenlos und verpflichten Sie zu gar nichts. Erst die Ausarbeitung eines Projektes wird mit Kosten je nach Aufwand zwischen Fr. 1'100.-- und Fr. 2'500.-- verrechnet.
* Wie viel Aufwand möchte ich beim Bau des Teichs und in Zukunft mit dessen Pflege haben?
* Wie soll mein Schwimmteich aussehen - was für eine Art von Teich schwebt mir vor?
* Wieviel Platz habe ich im Garten zur Verfügung und wie groß soll der Teich werden?
* Welche Pflanzen und Materialien möchte ich in und um den Teich herum integrieren?
* Welche Sicherheitsvorkehrungen sind notwendig, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere den Garten nutzen?
* Welche speziellen Extra-Funktionen wünsche ich mir, wie z.B. Beleuchtung, Wasserspiele oder eine Umwälzanlage?
* Welches Budget steht für den Bau des Schwimmteichs zur Verfügung?
Diese Fragen zeigen, dass die Planung eines Schwimmteichs oder Naturpools als eine anspruchsvolle Aufgabe angesehen werden können. Aber wir haben dies Arbeiten schon beinahe 600 mal bewältigt.
Ihr Schwimmteich wird gewiss zu einem einzigartigen Bestandteil Ihres Gartens. Kein Teich gleicht dem anderen; die Ausgestaltung hängt stark von Ihrem persönlichen Geschmack, der Architektur des Hauses, der allgemeinen Gestaltung des Gartens, dem verfügbaren Platz und natürlich dem Budget ab.
Neben den optischen Aspekten gibt es weitere Unterscheidungsmerkmale für Schwimmteiche. Die grundlegendste und weithin akzeptierte Klassifizierung stammt von der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V.. Diese unterscheidet zwischen fünf Teichtypen, bei denen der Anteil der nötigen Regenerationsfläche mit steigendem Technikeinsatz abnimmt. Dies klingt zunächst kompliziert, ist aber bei genauerer Betrachtung und in der praktischen Anwendung weniger komplex.
Für den Planer eines Badegewässers im Garten ist es entscheidend zu wissen, was der Kunde sich vorstellt und welche Wünsche und Bedürfnisse er hat. Entsprechend den verschiedenen Teichtypen können die Anforderungen und Wünsche des Kunden zugeordnet und umgesetzt werden. Dies gewährleistet, dass Ihr Schwimmteich nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Hans Graf Gartenbau
Krauchthalstrasse 6
CH-3065 Bolligen
tel. 0041(0)31 921 00 97
fax. 0041(0)31 921 45 83
E-Mail: hansgraf@bluewin.ch